Skip to content

Sternwarte Gelenau

IAU Code B32

  • About
  • Datenschutzerklärung
  • Galerie
  • Kleinplaneten / Kometen
  • Startseite
    • Beiträge

Kategorie: Allgemein

Sharpless Sh2-136, VDB 141 – Geisternebel
Cat Links Allgemein

Sharpless Sh2-136, VDB 141 – Geisternebel

Posted on 13. November 202413. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Der VDB 141, auch bekannt als Geisternebel, ist eine markante Dunkelwolke im Sternbild Kepheus, etwa 1.200 Lichtjahre von der Erde

Continue readingSharpless Sh2-136, VDB 141 – Geisternebel

Komet C/2023 A3
Cat Links Allgemein

Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Posted on 5. November 202413. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Noch lässt sich der Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS) gut fotografieren, hier eine Aufnahme vom 3. November 2024.

Cat Links Allgemein

Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Posted on 4. November 202413. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Heute hatte ich endlich Glück den Kometen am frühen Abend, kurz bevor der Hochnebel sich wieder ausbreitete, zu fotografieren. Die

Continue readingKomet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)

Cat Links Allgemein

Komet C/2022 E3 (ZTF)

Posted on 15. März 202313. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Der Komet C/2022 E3 (ZTF) wurde im März 2022 vom Zwicky Transient Facility (ZTF) entdeckt, einem Durchmusterungsprogramm am Palomar-Observatorium in

Continue readingKomet C/2022 E3 (ZTF)

Cat Links Allgemein

Der Adlernebel – “Säulen der Schöpfung”

Posted on 15. März 202313. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Die “Säulen der Schöpfung” sind ein bekanntes astronomisches Motiv, das vom Hubble-Weltraumteleskop im Jahr 1995 aufgenommen wurde. Es zeigt riesige,

Continue readingDer Adlernebel – “Säulen der Schöpfung”

M1 - Krebsnebel
Cat Links Allgemein

Krebsnebel – M1

Posted on 5. Juni 202013. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Der Krebsnebel Messier 1 (NGC 1952) ist der Überrest einer gewaltigen Sternexplosion die im Jahr 1054 sogar am hellichten Tage

Continue readingKrebsnebel – M1

Eulennebel
Cat Links Allgemein

M 97 – Eulennebel

Posted on 15. Mai 20204. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Der Eulennebel (auch Messier 97 oder M97) ist ein planetarischer Nebel im Sternbild Großer Bär. Er befindet sich etwa 2.600

Continue readingM 97 – Eulennebel

NGC2237
Cat Links Allgemein

Rosettennebel (NGC 2237)

Posted on 23. Januar 20204. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Der Rosettennebel ist ein großer Emissionsnebel im Sternbild Einhorn (Monoceros) und liegt etwa 5.200 Lichtjahre von der Erde entfernt. Dieser

Continue readingRosettennebel (NGC 2237)

The Great Wall
Cat Links Allgemein

The Great Wall in NGC 7000

Posted on 10. November 20194. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

“The Great Wall” ist ein markantes Merkmal im Emissionsnebel NGC 7000, auch bekannt als der Nordamerikanebel. Der Nebel befindet sich

Continue readingThe Great Wall in NGC 7000

Sichelnebel NGC 6888
Cat Links Allgemein

Sichelnebel (NGC 6888)

Posted on 11. Juli 20194. November 2024 info@sternwarte-gelenau.de

Der Sichelnebel (auch bekannt als NGC 6888) ist ein Emissionsnebel im Sternbild Schwan (Cygnus), etwa 5.000 Lichtjahre von der Erde

Continue readingSichelnebel (NGC 6888)

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Neueste Beiträge

  • Sharpless Sh2-136, VDB 141 – Geisternebel
  • Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
  • Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
  • Komet C/2022 E3 (ZTF)
  • Der Adlernebel – “Säulen der Schöpfung”

Neueste Kommentare

    Archive

    • November 2024
    • März 2023
    • Juni 2020
    • Mai 2020
    • Januar 2020
    • November 2019
    • Juli 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • November 2018
    • Oktober 2018
    • September 2018
    • August 2018
    • Juli 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • Februar 2018
    • Februar 2015

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentar-Feed
    • WordPress.org
    Diese Fehlermeldung ist nur für WordPress-Administratoren sichtbar

    Fehler: Kein Feed gefunden.

    Bitte geh zur Instagram-Feed-Einstellungsseite, um einen Feed zu erstellen.

    Copyright © 2025 Sternwarte Gelenau Datenschutzerklärung | Signify Dark by WEN Themes
    Scroll Up