Feuerrad-Galaxie M101

Feuerrad-Galaxie M101
Feuerrad-Galaxie M101

Die Feuerrad-Galaxie (auch als Messier 101 oder M101 bekannt) ist eine große Spiralgalaxie im Sternbild Großer Bär. Sie liegt etwa 21 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt und hat einen Durchmesser von etwa 170.000 Lichtjahren, was sie fast doppelt so groß wie unsere Milchstraße macht. M101 ist bekannt für ihre ausgeprägte Spiralstruktur mit weit auslaufenden Armen, die reich an Sternentstehungsgebieten sind, was ihr das Aussehen eines Feuerrades verleiht. Diese Arme enthalten zahlreiche helle Nebel, die in Teleskopaufnahmen besonders gut sichtbar sind.

Entdeckt wurde M101 1781 von Pierre Méchain und später von Charles Messier in seinen berühmten Katalog aufgenommen. Ihre markante Erscheinung macht sie zu einem beliebten Beobachtungsobjekt für Astronomen und Astrofotografen.

Infos zur Aufnahme:

– Teleskop: 150/1050 Refraktor
– Kamera: ZWO ASI 1600 MM Pro
– Belichtungszeiten: Luminanz: 5h18min (106x180s) / Ha: 1h45min (21x300s) / Rot: 1h42min (34x180s) / Grün: 1h42min (34x180s) / Blau: 51min (17x180s)
– Aufnahmezeitraum: 04. bis 11. April 2019